Willkommen bei der SPD-Burgschwalbach

Herzlich willkommen ! Schön, dass Sie sich über die Burgschwalbacher SPD infomieren möchten. Auf den folgenden Seiten und Links geben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zu unserem Ortsverein, den politischen Schwerpunkten und zu den Menschen, die für sozialdemokratische Politik im Palmbachtal, mit unserer historischen Burg in einem sehr schönen Landstrich in Rheinland-Pfalz, stehen. Wir liegen in einem schönen, naturbelassenen Tal mit einer Vielzahl von Wanderwegen durch Feld und Wald. Das geographische Umfeld von Burgschwalbach ist geprägt durch Land - und Forstwirtschaft. All dies wird überragt von der über 600 jährigen, bewirtschafteten Burg und mitgeprägt durch unsere über 1000 jährige Kirche. An kommunalen Einrichtungen sind sowohl Gemeindeverwaltung, Gemeindebücherei, Kindergarten, Einzelhandelsgeschäfte und traditionelle Handwerksbetriebe ansässig. Auch das Vereinsleben wird in unserer Gemeinde großgeschrieben. Diese Werte zu erhalten und weiter zu fördern, ist ein Anliegen der Sozialdemokraten vor Ort. Wir tragen zur Förderung des heimischen Tourismus bei, das Gemeinwohl genießt hohe Priorität. Für uns heißt das, heute die wichtigen Zukunftsthemen formulieren und sowohl mit den engagierten Burgschwalbacher Bürgerinnen und Bürgern, sowie in der ganzen Verbandsgemeinde zu diskutieren. Wir Burgschwalbacher Sozialdemokraten möchten Sie einladen, durch Ihre Mitgliedschaft in der SPD und Ihre Mitarbeit im Ortsverein Burgschwalbach die Zukunft für ein liebens - und lebenswertes Burgschwalbach mitzugestalten. Sprechen Sie uns an, nehmen Sie Kontakt auf - wir freuen uns auf Sie! P.S. Wir freuen uns auch über Anmerkungen, Kritik, und Verbesserungsvorschläge. Ihr Ansprechpartner der SPD Burgschwalbach ist: Ralf Heil Tel. 06430 / 5158

Mail: Ralf.Heil@kabelmail.de

Euer SPD-Web-Team Burgschwalbach

 
 

Ortsverein Einladung zur JHV SPD OV Burgschwalbach am 06.03.2020

Veröffentlicht am 16.02.2020

 

Foto: SPD Ortsverein Burgschwalbach Ortsverein SPD OV Burgschwalbach übergibt Spende an Förderverein der freiwilligen Feuerwehr

Von links nach rechts: Bgm. Ehrenfried Bastian, Ulrich Ohlemacher, Pascal Spriestersbach, Ralf Heil und Jens Spriestersbach.

SPD OV übergibt Spende für die Anschaffung eines neuen MTW an den  Vorsitzenden des Förderverein der Feuerwehr Burgschwalbach.

 

Veröffentlicht am 25.04.2019

 

Ortsverein SPD - Kandidatin für das Bürgermeisteramt der neuen VG - Aar - Einrich Evelin Stotz auf Dörfertour

Der SPD Ortsverein lädt alle Bürgerinnen und Bürger am

13.04.2019 um 10.00 Uhr am Dorfplatz

für einen Rundgang mit der Bürgermeisterkandidatin Evelin Stotz ein.

Hierbei besteht die Möglichkeit, mit Ihr in das Gespräch zu kommen.

Im Anschluss an den Rundgang besteht im Dorfgemeinschaftshaus die Möglichkeit, mit Evelin Stotz in einer Diskussionsrunde Ihre Ziele und das Wahlprogramm näher kennen zu lernen.

Nach der Diskussionsrunde wird Evelin Stotz zu einer Runde in Burgschwalbach aufbrechen, um Ihre Haustürbesuche durchzuführen.

Es wäre schön, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an diesem Tag auf dem Dorfplatz begrüßen zu können.


Ralf Heil
1. Vorsitzender
SPD OV Burgschwalbach


 

Veröffentlicht am 01.04.2019

 

Ankündigungen SPD Rhein-Lahn lobt wieder Jugendpreis aus

Nach zwei Jahren Pandemie-Abstinenz lobt die SPD Rhein-Lahn um ihren Vorsitzenden Mike Weiland in diesem Jahr wieder einen Preis für eine auf dem Gebiet der Jugendarbeit ehrenamtlich in besonderem Maße engagierte und damit für die Gesellschaft vorbildliche Person oder auch Gruppe oder Institution aus. Mit ihrem im Jahr 2016 ins Leben gerufenen Jugendpreis sagt die SPD damit Danke an Engagierte, die Vorbild für andere junge Menschen im Rhein-Lahn-Kreis sind. Auch Gruppen, Institutionen oder Vereine können mögliche neue Träger der Auszeichnung werden.

Bewerbungen erwünscht

Ab sofort sind Vereine, Institutionen oder Einzelpersonen wieder aufgerufen, in der Jugendarbeit weit über das übliche Maß hinaus engagierte (Einzel-)Persone(n), Gruppen, Vereine oder Institutionen vorzuschlagen. Insgesamt sollten Vorschläge sich aber auf wirklich qualitativ hochwertige Arbeit und über einen Zeitraum von mehreren Jahren beziehen. Über die Vergabe entscheidet eine Jury aus dem SPD-Kreisvorstand.

Bisherige Träger des Jugendpreises kamen aus den Bereichen des Sports, der Jugendfeuerwehr und der Jugendfreizeiten im Rhein-Lahn-Kreis.

Die offizielle Auszeichnung und Überreichung des diesjährigen SPD-Jugendpreises im Rhein-Lahn-Kreis, der mit einem Geldbetrag, einer Glastrophäe und einer Urkunde dotiert ist, erfolgt dieses Jahr im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der SPD Rhein-Lahn, zu der der/die Preisträger:in herzlich eingeladen wird.

Bewerbungen einreichen

Mit einer entsprechenden Begründung, die möglichst umfassend die Tätigkeiten des oder der Vorgeschlagenen/der Gruppe sowie Zahlen und Fakten beinhalten sollte, können bis einschließlich 15. April 2023 Anregungen bei der SPD-Regionalgeschäftsstelle Koblenz, Hohenzollernstraße 59, 56068 Koblenz, Fax: 0261 30482-32 oder direkt an den SPD-Kreisvorsitzenden Mike Weiland per Mail, m.weiland@spd-rhein-lahn.de, eingereicht werden. Die SPD Rhein-Lahn freut sich über möglichst viele Bewerbungen.

Veröffentlicht von SPD Rhein-Lahn am 15.03.2023

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001208002 -

Wetter-Online

Counter

Besucher:1208003
Heute:19
Online:1